Beteiligungsworkshop in Priort: Ideen für den Erlengrund gesucht!

Datum:

11.07.2025

Uhrzeit:

16:00 bis 18:00 Uhr

Ortschaft:

Priort

Karte anzeigen Termin exportieren

Seit mehreren Jahren erlebt die Gemeinde Wustermark ein Bevölkerungswachstum, das insbesondere auf Zuzugsbewegungen zurückzuführen ist. War diese Entwicklung zwar in den vergangenen Jahren leicht gedämpft, wird dennoch für das Jahr 2035 ein Anstieg auf rund 15.000 EinwohnerInnen für die Gemeinde prognostiziert. Dieses Wachstum verteilt sich auf die Ortsteile in unterschiedlichem Maße – für Priort wird ein Zuwachs von rund 400 EinwohnerInnen angenommen.

Neben Innenentwicklungspotenzialen, wie Baulücken oder Verdichtungen, liegt der Fokus der Entwicklung besonders auf dem Plangebiet „Erlengrund“, für das am 19.10.2021 durch die Gemeindevertretung Wustermark ein entsprechender Grundsatzbeschluss (Nr. B-172/2021) gefasst wurde, nach dem die wohnbauliche Entwicklung dort zu priorisieren ist. Das Plangebiet befindet sich zum Teil innerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplanes Nr. P 2.1 „Wohnanlage am Priorter Erlengrund Teil I“, rechtskräftig seit dem 04.06.1999, welcher hinsichtlich der Art der Nutzung hauptsächlich allgemeine Wohngebiete festsetzt. Da sich die Rahmenbedingungen innerhalb des Ortsteils seitdem jedoch wesentlich geändert haben, ist es notwendig, das aktuell geltende Planungsrecht sowie den Umgriff des Geltungsbereichs anzupassen.

Bild vergrößern: Die Planzeichnung des bisherigen B-Plans Nr. P 2.1
Die Planzeichnung des bisherigen B-Plans Nr. P 2.1

Um möglichst offen verschiedene Entwicklungsideen diskutieren zu können, ist vorgesehen, nicht direkt in ein Änderungsverfahren einzusteigen, sondern dem Prozess ein städtebauliches Entwicklungskonzept voranzustellen, welche durch Einbindung der BürgerInnen Priorts, der Kommunalpolitik sowie der Gemeindeverwaltung die unterschiedlichen Anforderungen und Wünsche an die wohnbauliche Entwicklung sowie eine neue Kindertagesstätte abbildet.

Als erster Schritt ist hierfür ein Beteiligungsworkshop am 11.07.2025 in Priort vorgesehen. Ab 16 Uhr möchten wir mit Ihnen verschiedene Ideen, teilweise an Hand erster Entwurfsskizzen, diskutieren und sammeln. Als offenes Format geplant ist allerdings auch ein späteres Erscheinen möglich. Der Workshop wird auf mitten auf der Fläche selbst stattfinden, ein Zelt wird zu diesem Zweck dort aufgestellt. Der Zugang wird über die Straße „An d. Breiten Wiese“ sowie „Chaussee“ ermöglicht (siehe rote Marker auf der nachfolgenden Abbildung). Sollte es witterungsbedingt zu gefährlich sein, auf der Fläche zusammenzukommen, werden wir in die Bürgerbegegnungsstätte Priort ausweichen.

Bild vergrößern: Zugänge auf die Fläche
Zugänge auf die Fläche