Bauarbeiten am Bahnhof Wustermark

Bauarbeiten am Bahnhof Wustermark

Information an die Parkplatznutzer des Bahnhofs Wustermark

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie hiermit über anstehende Bauarbeiten im Bereich des Bahnhofsvorplatzes und des Parkplatzes am Bahnhof Wustermark im Zusammenhang mit der Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg – Berlin der Deutschen Bahn informieren. Der Bahnhof Wustermark wird ab dem 01.08.2025 als Umsteigebahnhof für den Schienenersatzverkehr dienen, so dass eine höhere Anzahl an Bushaltestellen direkt an der Ladestraße zwischen den beiden Aufgängen (Aufzug und Treppe) zum Bahnsteig hergestellt werden muss. Die hierdurch entfallenen PKW-Stellplätze an der Ladestraße werden auf der ehemaligen Ackerfläche vor dem Bahnhof ersetzt und auch zusätzliche PKW-Stellflächen geschaffen. Weiterhin wird im Zuge der Baumaßnahme eine gesonderte Zufahrtsstraße zur Ladestraße über die vorgenannte Ackerfläche hergestellt, über die die neue Parkplatzfläche für die PKWs erreichbar sein wird. Zur besseren Nachvollziehbarkeit ist rückseitig eine Planzeichnung eingefügt.

Die beschriebene Baumaßnahme wird frühestens ab dem 12.05.2025 und spätestens ab dem 19.05.2025 beginnen und soll bis zum 31.07.2025 abgeschlossen sein. 

Diese Baumaßnahme ist für Sie als Nutzer/Nutzerin des Bahnhofs leider mit Einschränkungen verbunden, da PKW-Stellflächen in der Ladestraße zwischen den beiden Aufgängen zum Bahnhof nicht mehr nutzbar sein werden und in diesem Bereich zudem eine Ampelanlage eingerichtet (26.05. -31.07) werden muss.   

Bitte richten Sie sich mindestens bis zum 31.07.2025 auf Folgendes ein:

  • Es kann aufgrund der Ampelregelung zeitweise zu Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten bei der Ein- und Ausfahrt zu den Parkplätzen kommen, die hinter dem Treppenaufgang zum Bahnsteig, liegen.
  • Es steht nur eine geringere Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung.
  • Planen Sie mehr Zeit ein, um Ihr Fahrzeug abstellen zu können.
  • Bitte achten Sie auch auf die aushängenden Beschilderungen und Hinweise vor Ort!

Wir bemühen uns, die Beeinträchtigungen für alle Nutzerinnen und Nutzer so gering wie möglich zu halten und danken Ihnen bereits jetzt für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.