Informationen der Gemeinde

  • Informationen zu Corona Maßnahmen (Stand: 05.04.2022)

    Informationen zu Corona Maßnahmen (Stand: 05.04.2022)

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    hier finden Sie Informationen zu der Notbetreuung 2022 

     

    Für dringende Anliegen sind die folgenden Fachbereiche/Teams unter den folgenden Gruppenrufnummern zu den angegeben Zeiten für Sie zu erreichen.

    Bitte verwenden Sie vorerst nur die Gruppenrufnummern, damit können wir sicherstellen, dass Ihr Anliegen aufgenommen und evtl. auch sofort gelöst werden kann!

    Team Außendienst/Ordnungsamt (Umsetzung der Anordnungen, Sicherheit und Ordnung)

    • Rufnummer: 033234 / 73- 206
    • Montag- Freitag: 08:00 Uhr- 20:00 Uhr
    • Samstag: 10:00- 18:00 Uhr
    • Sofern Sie den Außendienst nicht erreichen und ein dringender Notfall besteht, wählen Sie bitte den Polizeinotruf 110
        

    Team Bürgeramt (Terminvereinbarungen fürs Bürgeramt, allgemeines Pass- und Meldewesen)

    • Rufnummer: 033234 / 73- 321
    • Montag:       08:00 Uhr- 12:00 Uhr
    • Dienstag:     08:00 Uhr- 12:00 Uhr und 13:00 Uhr- 18:00 Uhr
    • Donnerstag: 08:00 Uhr- 12:00 Uhr und 13:00 Uhr- 16:00 Uhr
    • Freitag:        08:00 Uhr- 12:00 Uhr

    Team Kita (alle Fragen und Probleme zu den Themen: Kita und Hort)

    • Rufnummer: 033234 / 73- 326
    • Dienstag:     08:00 Uhr-12:00 Uhr und 13:00 Uhr- 18:00 Uhr
    • Donnerstag: 08:00 Uhr- 12:00 Uhr und 13:00 Uhr- 16:00 Uhr
       

    Team Bürgermeister (Kontakt zum Bürgermeister, Vorzimmer des Bürgermeisters und Sitzungsdienst)

    • Rufnummer: 033234 / 73- 328
    • Dienstag:     08:00 Uhr-12:00 Uhr und 13:00 Uhr- 18:00 Uhr
    • Donnerstag: 08:00 Uhr- 12:00 Uhr und 13:00 Uhr- 16:00 Uhr
       

    Fachbereich II (Standortförderung und Infrastruktur)

    • Rufnummer: 033234 / 73- 322
    • Dienstag:      08:00 Uhr- 12:00 Uhr und 13:00 Uhr- 18:00 Uhr
    • Donnerstag:  08:00 Uhr-12:00 Uhr und 13:00 Uhr- 16:00 Uhr
       

    Fachbereich III (Bauen und Wohnumfeld)

    • Rufnummer: 033234 / 73- 323
    • Dienstag:     08:00 Uhr- 12:00 Uhr und 13:00 Uhr- 18:00 Uhr
    • Donnerstag:  08:00 Uhr-12:00 Uhr und 13:00 Uhr- 16:00 Uhr
       

    Fachbereich IV (Kämmerei und Finanzwesen)

    • Rufnummer: 033234 / 73- 324
    • Dienstag: 08:00 Uhr- 12:00 Uhr und 13:00 Uhr- 18:00 Uhr
    • Donnerstag:  08:00 Uhr-12:00 Uhr
  • Allgemeine Informationen der Gemeinde (Stand: 05.04.2022)

    Allgemeine Informationen der Gemeinde (Stand: 05.04.2022)

    (18.03.2020 | aktualisiert 05.04.2022)

    Besucherverkehr im Rathaus

     

    Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

     

    auch wenn seit dem 03.04.2022 eine Vielzahl der gesetzlich verordneten Schutzmaßnahmen entfallen sind, so zeigen doch die hohen Infektionszahlen, dass die Corona-Pandemie noch nicht vorbei ist. Daher mache ich, zur Aufrechterhaltung der Arbeitsfähigkeit und zum Schutz der im Rathaus Beschäftigten, von meinem Hausrecht Gebrauch und lege Nachfolgendes fest.

    Das Rathaus und die öffentliche Toilette sind während der Sprechzeiten wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.

    Besucher werden auch für die Sprechzeiten um eine vorherige Terminvereinbarung (telefonisch oder E-Mail) gebeten.

    Bürger/innen mit Terminen werden vorrangig bearbeitet.

    telefonisch Terminvereinbarung   –  Rufnummer 033234 73-321

    Terminvereinbarung per Email      –  info(at)wustermark.de 

    Sprechzeiten 

    Montag:                     nur Bürgeramt 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

    Dienstag:                   08:00 Uhr bis 12:00 Uhr       &         13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

    Mittwoch:                  geschlossen

    Donnerstag:              08:00 Uhr bis 12:00 Uhr       &         13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Freitag:                      nur Bürgeramt 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

     

     

     

     

    1. Es erfolgt eine Einzelabfertigung – Abstand von mind. 1,5 m und die allgemeinen Hygieneregeln sind bitte einzuhalten.

       

    2. Besucher/innen mit Symptomen einer Erkältungskrankheit werden abgewiesen.

  • Information zum kommunalen Testzentrum (Stand: 04.05.2022)

    Information zum kommunalen Testzentrum (Stand: 04.05.2022)

    (Stand: 04.05.2022)

    Allgemeine Bürgerinformation zu Testzentren

     

     

    aktuell keine bekannt

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Information zur COVID-19-Impfung von Kindern zwischen 5 bis 11 Jahren

Hilfreiche Telefonnummern, Internetadressen und Ansprechpartner

  • LandkreisHavelland

    LandkreisHavelland

    • www.havelland.de
    • 03385/ 551- 7119 (Mo – Fr von 09.00 bis 18.00 Uhr) - medizinische Fragen
    • 03385/ 551- 1906 (Mo – Fr von 09.00 bis 18.00 Uhr) -  allgemeine Fragen
    • 03385/ 551- 4662 & 03385/ 551- 4664 (Mo – Fr von 09.00 bis 18.00 Uhr) - Gewerbe
  • Zentrale Hotline für Fragen zum Corona Virus (über Brandenburger Landesregierung)

    Zentrale Hotline für Fragen zum Corona Virus (über Brandenburger Landesregierung)

  • Bürgertelefon vom Bundesgesundheitsministerium

    Bürgertelefon vom Bundesgesundheitsministerium

  • SORGENTELEFON für Kinder und Jugendliche

    SORGENTELEFON für Kinder und Jugendliche

    • Initiative des Jugendhilfeteams Wustermark des Humanistischen Freidenkerbundes Havelland e.V.
    • 033234-89248 (Montag - Freitag: 13.00Uhr - 17.00 Uhr)
    • E-Mail: freidenker-jcwustermark(at)web.de

     

     

  • für Gehörlose und Hörgeschädigte

    für Gehörlose und Hörgeschädigte

  • kassenärztlichen Notdienst

    kassenärztlichen Notdienst

  • Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

    Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

  • Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V., Selbsthilfe Demenz

    Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V., Selbsthilfe Demenz

    • www.alzheimer-brandenburg.de
    • 0331/ 273 466 111 (Montag, Mittwoch und Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 15.00 – 18.00 Uhr)
  • Beratungstelefon der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD)

    Beratungstelefon der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD)

  • Silbernetz (Hilfs- und Kontaktangebot für ältere Menschen)

    Silbernetz (Hilfs- und Kontaktangebot für ältere Menschen)

  • Pfarrsprengel Wustermark

    Pfarrsprengel Wustermark

Kontakt / Anfahrt

Gemeinde Wustermark
Hoppenrader Allee 1
14641 Wustermark
Telefonzentrale:     (033234) 73-0
Telefax:     (033234) 73-250
Mail: info(at)wustermark.de
Anfahrt

Öffnungszeiten Bürgeramt

Montag 08:00 - 12:00
Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 18:00
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 12:00

Öffnungszeiten Rathaus

Montag geschlossen
Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 18:00
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 16:00
Freitag geschlossen