Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat
ist ein unabhängiges politisches Gremium der Gemeinde Wustermark für Seniorinnen und Senioren. Er ist verankert in der Hauptsatzung der Gemeinde sowie frei von parteipolitischen, konfessionellen und verbandlichen Bindungen. Er vertritt die Interessen und alle gesellschaftlichen Belange der älteren Generation gegenüber der Gemeindevertretung und der Gemeindeverwaltung Wustermark. Darüber hinaus berät er diese in allen Fragen, die die Belange von Seniorinnen und Senioren betreffen. Die wesentlichen Handlungsfelder sind hierbei die Bereiche
-
Gesundheit und Soziales
-
Kultur, Sport und Bildung
-
Wohnen und Umwelt
-
Verkehr und Mobilität.
Dem Seniorenbeirat gehören drei bis zehn ehrenamtlich tätige Mitglieder an. Er wird durch die Gemeindevertretung für die Dauer von vier Jahren benannt. Ein Ausscheiden vor Ablauf der Amtszeit ist möglich.
Weitere Informationen zur rechtlichen Ausgestaltung des Wirkens des Seniorenbeirats können § 13 der Hauptsatzung der Gemeinde Wustermark und der Geschäftsordnung des Seniorenbeirats entnommen werden.
Vorsitzende
1. Stv. Vorsitzender
2. Stv. Vorsitzende
Mitglieder
- Herr Dirk Bökemeier
- Frau Martina Gerth
- Frau Gudrun Groh
- Carola Jassmann
- Frau Eva Scherwenik
- Frau Charlotte Wolf
- Herr Manfred Zähb